Mit Musik Kontakt zu Einheimischen knüpfen.
PRO
JEKT
Idee
Mit den Projekten die Bildung und Arbeit kopppeln gelingt die berufliche Integration der Flüchtlinge meistens recht erfolgreich. Um sich sicher und zugehörig zu fühlen, ist aber auch die soziale und kulturelle Vernetzung am Wohnort wichtig.
Viele Flüchtlingen fehlt oftmals der Mut, sich auf eigene Faust in einem Verein oder bei einem Kurs zu melden. Für eine Teilnahme braucht es oft Unterstützung. Die Lehrerin sowie die Mentorinnen und Mentoren der Association Equilibre motivieren die Flüchtlinge, Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen und Vereine oder Kurse ihrer Wahl zu besuchen. Musik- oder Sportkurse sind eine gute Möglichkeit, Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen und einen Teil der Schweizer Kultur kennen zu lernen.




Musikschule Uri als Partnerin
Vor einiger Zeit fragte die Association Equilibre deshalb verschiedene Flüchtlinge, welches Musikinstrument sie gerne spielen oder lernen würden. Viele sagten, dass sie gerne einen Perkussionskurs machen würden.
Die Anfrage für die Durchführung eines solchen Kurses fand beim Leiter der Musikschule Uri sofort Anklang. Denn Musik verbindet über alle Kulturen hinweg und sie bietet den Flüchtlingen eine gute Gelegenheit, im Kanton Uri mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.
Für die erste Durchführung konnten acht interessierte Flüchtlinge ausgemacht werden. Weitere Plätze sollten anderen, einheimischen Teilnehmenden zur Verfügung stehen. Der erste Kurs startete im November 2019. Es wird an 12 Vorabenden (jeweils Donnerstag) zusammen geübt und gespielt.
Rhythmus die Weltsprache die alle Menschen bewegt.
Ich habe mir Gedanken gemacht und ich kann meine Erfahrung mit dem Perkussionskurs wie folgt kurz und bündig in folgendem Satz zusammenfassen:"Trommeln, Rhythmus die Weltsprache die alle Menschen verstehen und bewegt". Marcel Burgener, Perkussionslehrer Musikschule Altdorf
Weitere Projekte sind in Aussicht
Gemeinsam mit der Musikschule Uri, den beteiligten Flüchtlingen und weiteren Interessierten werden wir die Erfahrungen mit dem Perkussionskurs auswerten und im ein weiterführendes Angebot gemeinsam mit der Musikschule und allenfalls weiteren Interessierten (Theaterschaffenden) anbieten.